Bayreuth Baroque 2025: Hier wird Cavallis „Pompeo Magno“ zum prallkomischen Volksvokalspektakel

Sechsmal Bayreuth Baroque, fünf große Opernpremieren – und jedes Mal versucht Max Emanuel Cencic in seiner Dreifachfunktion aus Festival-Intendant, Regisseur und Countertenor ein weitere, neue Facette der Oper des 17. Und 18. Jahrhunderts vorzuführen. Und das in einem der schönsten historischen Theater der Welt, dem markgräflichen Opernhaus, das mit seinen Trompeterlogen, Treppen und Türen natürlich […]

Ein neuer Tonfall: der Oboist François Leleux folgt Antonello Manacorda als Künstlerischer Leiter der Kammerakademie Potsdam nach

Wer kürzlich erlebt hat, wie bei ihrem ersten gemeinsamen Auftreten beim Kissinger Sommer die durchaus gestandenen Musiker des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin auf den Dirigenten François Leleux reagiert haben, wie seine Spielfreunde sie enthusiasmiert hat, wie sie sich ins Zeug legten, als man gemeinsam die seit Jahrzehnten von dem Klangkörper nicht mehr gespielte C-Dur-Sinfonie von Georg […]