Sechsmal Bayreuth Baroque, fünf große Opernpremieren – und jedes Mal versucht Max Emanuel Cencic in seiner Dreifachfunktion aus Festival-Intendant, Regisseur und Countertenor ein weitere, neue Facette der Oper des 17. Und 18. Jahrhunderts vorzuführen. Und das in einem der schönsten historischen Theater der Welt, dem markgräflichen Opernhaus, das mit seinen Trompeterlogen, Treppen und Türen natürlich […]
Cappella Mediterranea
Noble Zurückhaltung des Leidens: In Genf lösen Angelin Preljocaj und Leonardo García Alarcón Lullys „Atys“ tänzerisch traumschön auf
2011, da gab es ein besonderes Déjà-Vu in Versailles. Da war in der nobel klassizistischen in fabulösem Gold-Blau gehaltenen Opéra royal erst die tragédie lyrique „Atys“ angesetzt war und danach am Grand Canal zauberisch nächtliche Fêtes venetiennes mit gigantomanischem Feuerwerk, Masken und Gondeln zelebriert wurden. Jean-Baptiste Lullys Fünfakter von 1676, wegen seiner bis hin zum […]