Herrlich strahlend: Edith Mathis, leisester der lyrischen Soprane, ist gestorben

Sie hat das Mozart-Bild nicht nur einer Generation geprägt. Mit ihrem geradlinigen, instrumental, fast ohne hörbares Atmen in schönsten Legato-Bögen geführten Sopran verkörperte die am 11. Februar 1938 in Luzern geborene Edith Mathis das Ideal junger Mädchen auf dem Weg zur Frau. Das fand auch Karl Böhm, der sie in seinem weitverbreiteten Opernzyklus für die […]

Was wird da werden? Spekulationen über Christian Thielemann und Dresden

Die zweieinhalb „Capriccio“-Premierenstunden vom Samstag, die erste komplette Oper, die seit dem 10. März 2020 in der Semperoper vor immerhin ein paar Journalisten- wie Technikerohren erklungen ist, sie hallten noch nobel nach, als Montags das Sächsische Kulturministerium bekannt gab, dass man Christian Thielemanns Vertrag als Chef der Staatskapelle Dresden nicht über des Ende im Sommer […]