Einziges deutsches Bachfest 2020: die Köthener Bach-Festtage finden statt

Preisfrage: Welche Komponistengattin hat ihre Allerwertesten gerne als Giovanni beturtelt? Nein, nicht Signora Pergolesi oder Paisiello (beider waren gar nicht verheiratet), eine ganz treudeutsch-sächsische Dame. So nannte zu Leipzig Anna Magdalena ihren Johann Sebastian. Und deshalb hat kann man jetzt bei dem zu dessen Ehren im Sachsen-anhaltinischen Köthen stattfindende Festival auf sein Wohl das kühlblonde, […]

Komplett unbekanntes Opernscharnierstück: Der Palazzetto Bru Zane hat glorios die frühklassizistische „Phèdre“ von Jan-Baptiste Lemoyne ausgegraben

Thema verfehlt? Nur wenn man Zahlenfetischist ist. Natürlich gehört eine Oper mit Uraufführungsdatum 1786 nicht unbedingt zum Stiftungszweck der Fondation Palazzetto Bru Zane, die sich seit über zehn Jahren äußerst erfolgreich der Wiederbelebung des französischen Musiktheaters des 19. Jahrhunderts verschrieben hat (und wieder muss man fragen: Wo gibt es solches in Deutschland?). Solches ist eigentlich […]